Nachdem der Frame aufgebaut ist und die Motoren angebracht, werden an Tag 2 meines DIY Quadcopter Projektes die SimonK-Regler verlötet und alle Stromkabel verlängert, um sie auf ein dickes Stromkabel mit XT60 Anschluss für den Akku zusammenzuführen.
Nachdem der Frame aufgebaut ist und die Motoren angebracht, werden an Tag 2 meines DIY Quadcopter Projektes die SimonK-Regler verlötet und alle Stromkabel verlängert, um sie auf ein dickes Stromkabel mit XT60 Anschluss für den Akku zusammenzuführen.
Es ist soweit: Tag 1 meines Projektes DIY Quadcopter bauen beginnt. Alle Teile wie Frame, Motoren, Regler, Propeller und die gesamte Steuerung, basierend auf der MultiWii 2.5 mit GPS, sind da. Preis rund 370 Euro. Jetzt wird zusammengebaut …
Continue reading Quadrocopter selber bauen: X520 MultiWii 2.5