WISSEN – Teil 2: Multicopter nutzen zwei einfache Prinzipien: Schub und Drehung. Ihre Steuerung funktioniert nach dem physikalischen Grundsatz: Jede Aktion erzeugt eine gleichwertige und gegensätzliche Reaktion. Der Grundlagen Beitrag erklärt, wie Copter fliegen und was Yaw, Tilt, Pitch und hovern bedeuten.
Angela Merkel von 3DR Iris beeindruckt
Zur Zeit in Australien, schaute sich Angela Merkel die Einsatzmöglichkeiten des Iris+ Multicopter an. Der Iris+ von 3DR ist ein Quadrocopter, der in der RTF Version eine Followme-Funktion bietet sowie autonom Wegpunkte abfliegen kann
http://thedronenews.com/2014/11/18/3d-robotics-angela-merkel-admires-an-iris/
Jeden Tag Bilder der gesamten Erde
Luftfotografie in gänzlich neuen Dimensionen: Mehrere Hundert Mini Satelliten machen nicht nur jeden Tag ein Bild der gesamten Erde. Sie machen jeden Tag ein Bild von jedem einzelnen Punkt der Erde.
Was ein Mulicopter ist – und was nicht!
WISSEN – Teil 1: Ein Multicopter ist keine Drone – nicht zwingend. Denn nur wenn ein Multicopter autonom und außerhalb der “Line-of-Sight” fliegt fällt er als UAS Fluggerät in die Kategorie Drone. Verwirrt? Klarheit bringt die Copterflieger Grundlagen-Serie.
Dronen Einsatz an der mexikanischen Grenze
Predator Dronen, die das US-Militär im Irak und Afghanistan im Einsatz hatte, patrouillieren nun regelmäßig an der mexikanischen Grenze… Allerdings ohne Raketen bestückt! Sie fliegen automatisch Routen ab und dokumentieren diese mit HD Aufnahmen.
http://thedronenews.com/2014/11/16/predator-drones-now-patrol-half-of-us-mexico-border/
DJI Inspire 1: Preview, Fakten & blanke Emotionen
Schluss mit Gerüchten und halbdunklen Videos: Showtime für DJI´s Inspire 1! Der Marktführer für Multicopter brennt ein Feuerwerk an Neuerungen, Features und Möglichkeiten ab. Das weckt so hohe Begehrlichkeiten, wer wird da noch an den Preis von knapp 2.850 Euro denken?
Continue reading DJI Inspire 1: Preview, Fakten & blanke Emotionen
Parrot Bebop: Erstes Preview
Die Parrot Bebop ist von Haus aus als FPV Quadcopter ausgelegt und wird mit der FreeFlight App via Tablet oder Smartphone gesteuert. Die Bebop UAV funktioniert problemlos mit einer Occulus Rift oder Zeiss Brille und wird mit dem optionalen Skycontroller um analoge Steuerknüppel und einen 2 km Range Extender erweitert. Mehr Details im Preview …
FPV Flug über Amsterdam mit Bildausfall!
Es war windig, es war kalt … und doch herrlich mit meinem Phantom 2 einen FPV Flug über Amsterdam Nord zu machen! Seit ich mich auf einem Hausboot eingemietet habe, wollte ich das Areal in Ruhe aus der Luft erkunden. Überraschend war der komplette Bildausfall des Monitors! Aber Sicherheit geht nunmal vor: Ich hatte einen Plan-B ,-)
Yuneec H920: RTF Multicopter auf Android Basis
Ab 4.500 Euro aufwärts muss man für den Yuneec H920 hinblättern. Als Gegenwert gibts einen Profi Multicopter bei dem ein 24-Kanal Pultsender, 7″ FPV-Monitor mit Telemetrie und Range Extender inklusive sind. Ebenso Besonderheiten wie ein eingebauter Flugsimulator. Ob den Profis noch brauchen?
Continue reading Yuneec H920: RTF Multicopter auf Android Basis
TTRobotix X650: Baukasten Quadrocopter ab 849 EUR
Was liebt der Modellbauer? Ganz klar das Modell bauen und tüfteln. Genau das ermöglicht Thunder Tiger/TTRobotix mit dem Baukasten Hornet X650: Der Quadrocopter wird nach Wunsch mit eigenen Akkus, Sender-Empfänger-Kombi und Kamera-System bestückt. Obwohl der Copter viel trägt, bleibt er unter der kritischen 5kg Grenze und bietet lange Flugzeiten.