Da weiß jeder, das ist deine Funke: Schritt-für-Schritt und mit kostenloser Software erstellst du für die FrSky Taranis X9 deinen persönlichen Splash Screen & Begrüßungssound. Copterflieger erklärt wies geht und gibt dir einen Geheimtipp, eigene Ansagen mit 6 Sprecherstimmen (oder deiner eigenen) für deine Taranis zu erstellen.
Vom “Löt and Fly” Bausatz bis zum Komplett-Kit inklusive Funke: Die Übersicht stellt 8 der beliebten 250mm Mini-Quads und den Racing Hexacopter TBS Gemini vor, mit denen du überall deinen FPV-Spaß haben kannst: Auf dem Feld, im Park, am See oder in Parkhäusern.
WISSEN: Multicopter werden fast ausschließlich über Lithium-Polymer Akkus, kurz: LiPos mit Strom versorgt. Das liegt am günstigen Verhältnis zwischen Energie und Gewicht. Dieser Beitrag gibt Tipps zu Kauf und Umgang mit Lipos und wie die Flugzeit für Multirotoren berechnet werden kann.
Vom tragkräftigen Hexacopter bis zum 3D Kunstflugfähigen Speed Quadrocopter: Copterflieger hat gestöbert und interessante Multicopter Bausätze zusammengestellt, die du inklusive Rahmen, Motoren, ESCs, Propeller und Flugcontroller bekommst – im Preisbereich 400 bis 1.500 Euro.
Mit dem iOSD (On Screen Display) lassen sich wichtige Flugdaten wie Höhe, Geschwindigkeit, Distanz anzeigen und die Fluglage über einen eingeblendeten Horizont erkennen. Über die Gratis Software lassen sich Anpassungen und Einstellungen für das FPV Fliegen mit Livebild vornehmen. Hier die Details im Überblick.
Nachdem der Frame aufgebaut ist und die Motoren angebracht, werden an Tag 2 meines DIY Quadcopter Projektes die SimonK-Regler verlötet und alle Stromkabel verlängert, um sie auf ein dickes Stromkabel mit XT60 Anschluss für den Akku zusammenzuführen.
Zentrales Element der DJI Quadrocopter ist der Naza-M Controller. Du verbindest deinen Copter mit einem PC und stellst in der Assistant Software alles wichtige ein, etwa die Return-Home-Funktion, das Gimbal, Gain-Werte, Akku-Warnungen bis zur Kalibrierung der Fernsteuerung und -hebel.
Mit dem DJI Phantom lässt sich für jeden Geschmack, Anspruch und Geldbeutel ein FPV Set zusammenstellen. Aber Achtung: Nicht alles passt zusammen und nicht immer kannst du beliebig erweitern!
An jedem tollen Ort der Welt fliegen? Klar! … Dafür hast du am besten alles komplett und sicher in deinem B&W Copterkoffer verstaut: er passt für alle Phantom 2 Modelle inklusive Kamera, Akkus, Zubehör und Diversity-Monitor und ist jeden Cent wert.
Mit einer Pistolengriff Halterung wie der Bilora 1157 kannst du deinen FPV-Monitor in Sekunden auf ein Kamerastativ montieren und den Anstellwinkel jederzeit verändern. Schneller und flexibler geht´s nicht um stets optimale Sicht auf dem Bildschirm zu haben.