Vom “Löt and Fly” Bausatz bis zum Komplett-Kit inklusive Funke: Die Übersicht stellt 8 der beliebten 250mm Mini-Quads und den Racing Hexacopter TBS Gemini vor, mit denen du überall deinen FPV-Spaß haben kannst: Auf dem Feld, im Park, am See oder in Parkhäusern.
Archiv für den Monat Dezember 2014
Highlights Drone Expo 2014
Los Angeles Drone Expo 2014 …
Richtigen Akku für den Multicopter finden
WISSEN: Multicopter werden fast ausschließlich über Lithium-Polymer Akkus, kurz: LiPos mit Strom versorgt. Das liegt am günstigen Verhältnis zwischen Energie und Gewicht. Dieser Beitrag gibt Tipps zu Kauf und Umgang mit Lipos und wie die Flugzeit für Multirotoren berechnet werden kann.
Storm Racing Quad: RTF FPV Spass fuer 334 Euro
Mini-Quads erfreuen sich unter FPVlern grosser Beliebtheit. Die 250mm Frames sind gerade gross genug, um alle noetigen Komponenten aufzunehmen. Und klein genug, um damit durch Waelder, Parks, Tiefgaragen, Parkhaeuser und wo auch immer zu fliegen. Helipal bietet mit dem Storm ein fix und fertiges Carbon Racing Quad inklusive CCD-Kamera und Walkera Sender-/Empfaenger-Kombi ab 334 Euro an.
Continue reading Storm Racing Quad: RTF FPV Spass fuer 334 Euro
FAA erteilt 4 weitere kommerzielle Dronen Lizenzen

Die Federal Aviation Administration (FAA) gab bekannt, dass vier Dronen-Systeme zum kommerziellen Einsatz zugelassen wurden. Zu den Firmen zählen Trimble Navigation Limited (TRMB), VDOS Global, Clayco Inc. und Woolpert Inc.
Continue reading FAA erteilt 4 weitere kommerzielle Dronen Lizenzen
Weltweit erste 360° Arktis Doku mit Hilfe von Dronen
Die 10-teilige Doku “polarsea360.com” präsentiert eine einmalige Reise über das Nordpolarmeer. Fliege im Helikopter über Eisbären, fahre im Boot an Eisbergen vorbei, genieße Wetterleuchten und atemberaubende 360° Aufnahmen. Bei dem crossmedialen Projekt von Arte und dem kanadischen Fernsehen kannst du den Blick frei in alle Richtungen schweifen lassen und zB mit einer Oculus-Rift alles in 3D erleben, als seist du mittendrin.
Seit 01.Dezember Ausstahlung in Arte
kostenlose App im iTunes Store: Polar Sea 360 °
mehr Infos: http://polarsea360.arte.tv/vr/de/
Dronen Paketlieferungen? Unrealistisch!
Gerade eben diskutieren Experten im ARD in der Sendung hartaberfair über Dronen und ihre Zukunft als Paketlieferer/Zusteller. Ein Beispiel ist das DHL Pilotprojekt, bei dem die Insel Jüst seit zwei Monaten nahezu täglich mit Arzneimittelsendungen versorgt wird.
Was mich etwas schreckt, ist die Unwissenheit und Pauschalisierung, die in der Runde selbst von ernannten Visionären zu Tage tritt.
Fliegende Ambulanz Drone der TU Delft
Eine praktische Einsatzmöglichkeit für Dronen erprobt die TU Delft mit der Ambulance Drone: Sie fliegt eigenständig mit über 100 km/h zum Einsatzort und ist innerhalb von 1 statt bisher 10 Minuten vor Ort: “Let us use Drone´s to safe lives!“
Ambulance Drone TU Delft
RotorDR1: Independant Drone Movie
Du magst Multicopter, Dronen? Du stehst auf Spannung & Action. Kinofilme? … Wirf unbedingt einen Blick auf RotorDR1.com! Hier entsteht episodenweise ein “Audience Driven” Independant Film. Das Team von Stonekap Productions inszeniert Drone Races über Parcours mit allerlei Hindernissen wie Bändern, beweglichen Plattformen und schwingenden Äxten.
Hier die inzwischen 7te Episode mit Ausschnitten eines FPV-Races (ab 4:40 min) >>
RotorDR1 – Episode 7: Trust
Flyver: Android SDK für jedermann
Mit Flyver steht nun ein Open Source SDK Framework zur Verfügung um eigene Copter-Apps und -Anwendungen für Android Devices zu programmieren und über einen Marktplatz zu monetarisieren.